Aktuelles

Das Institut für Neurowissenschaften und Medizin erforscht im Rahmen des Programms “Decoding the Human Brain” die Organisation des menschlichen Gehirns auf seinen verschiedenen räumlichen und zeitlichen Skalen. Die hohe Komplexität des Gehirns sowie seine mannigfaltigen Veränderungen während der Lebensspanne sowie bei neuropsychiatrischen Erkrankungen erfordern die Einbindung von innovativer Neuro-Bildgebung und Höchstleistungsrechnern. Neurowissenschaftliche Grundlagenforschung geht Hand in Hand mit Modellierung und Simulation, die notwendig sind, der ungeheuren Komplexität des Gehirns zu begegnen, die daraus resultierenden Datenmengen („Big Data“) zu bewältigen und robuste Kontrolltechniken zu entwickeln. Solch Wissen ermöglicht die Translation in die klinische Anwendung, um neurologische und mentale Erkrankungen besser zu verstehen, zu diagnostizieren und zu therapieren – Aufgaben, die in einer immer älter werdenden Gesellschaft von höchster Bedeutung sind.