Das Laborteam
Das Laborteam beschäftigt sich mit der Aufarbeitung von Gehirngewebe. Dies umfasst die Gewebepräparation, Fixierung, Einbettung, das Schneiden, Färben und erste Schritte der Auswertung.
Das Methodenspektrum im Labor umfasst Großschnitte vom ganzen Gehirn für die klassische Paraffinhistologie (Architektonik und Hirnfunktion) und die Anfertigung von Kryo-Großschnitten für die Polarisationsmikroskopie (3D-PLI; Faserbahnarchitektur) zur Darstellung von Nervenfasern. Das Labor übernimmt ebenso alle notwendigen Schritte zur Durchführung der in vitro Rezeptorautoradiographie (Rezeptoren), wozu neben dem Herstellen von Kryoschnitten auch die Bindung von radioaktiv-markierten Neutrotransmittern, die Exposition, Entwicklung und Digitalisierung gehört.
Neben diesen Tätigkeiten übernimmt das Laborteam auch die Ausbildung von Biologielaboranten und ermöglicht Studenten das Sammeln von ersten Erfahrungen. (Masterstudiengang "Translational Neuroscience")
Weitere Links
Die Menschen im Labor
Die Ausstattung des Labors
Qualität im Labor