18.07.2003 |
Jülicher Forscher zeigen, wie Gehirnhälften miteinander kommunizieren
|
04.11.2003 |
Ein vom Forschungszentrum Jülich konzipiertes "Exzellenznetzwerk" erhält Zuschlag für begehrte EU-Fördermittel
|
24.03.2003 |
Vorsitzende des Bundestags-Forschungsausschusses informiert sich über Energie-Programme
|
30.10.2003 |
ThyssenKrupp stellt die Metalllegierung bereits her - BMW erprobt das Material in Prototypen
|
05.06.2003 |
|
23.05.2003 |
Auf dem Weg zu neuen Hirnschrittmachern für Parkinson-Kranke
|
07.07.2003 |
Forschungszentrum Jülich gründet Zentrum für Nanoelektronische Systeme in der Informationstechnik
|
26.06.2003 |
|
28.02.2003 |
Warum Kieselalgen so stabil und vielfältig sind
|
14.08.2003 |
Erste außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit "Uniform Resource Name" im Internet
|
25.02.2003 |
Regionalwettbewerb "Jugend forscht" im Forschungszentrum Jülich
|
25.09.2003 |
Bis auf wenige Plätze ausgebucht
|
11.03.2003 |
Neue Ausgabe des Magazins "Forschen in Jülich" zur Biotechnologie
|
31.07.2003 |
Kleinen Forschern viele Fragen beantwortet
|
16.12.2003 |
Australische Firma nutzt Know-how des Forschungszentrums Jülich, um biologisch abbaubare Diagnose-Spiegel zu entwickeln
|
03.07.2003 |
Modellcharakter für andere Forschungsgebäude
|
30.06.2003 |
Dr. Claus M. Schneider neuer Direktor am Institut für Festkörperforschung
|
02.01.2003 |
|
04.06.2003 |
Schenkung des Forschungszentrums Jülich an die Universität Rio Grande do Sul
|
28.07.2003 |
56 Seiten Informationen zu Materie, Energie, Information, Leben und Umwelt
|