Beste Poster der Jülich Soft Matter Days 2014 prämiert

01. Dezember 2014

Kathrin Müller vom ICS-2 hat auf den Jülich Soft Matter Days 2014 einen von zwei Posterpreisen des Forschungszentrums für ihre Arbeit “The behaviour of von Willebrand factor in blood flow” erhalten. Der zweite „Forschungszentrum-Soft Matter-Prize“ ging an Arash Azari von der Universität Stellenbosch in Südafrika für sein Poster „Entropic competition in polymeric systems under geometrical confinement“.

Preistraeger_jpg
Die Gewinner der Posterpreise der Jülich Soft Matter Days 2014. Von links: Yuka Nakamura, Arash Azari, Hang Zhang und Kathrin Müller.
Forschungszentrum Jülich

Zwei weitere Preise stiftete die renommierte Fachzeitschrift Nature Physics. Den „Nature Physics Poster Prize“ konnten Yuka Nakamura von der japanischen Universität Kyushu für ihr Poster „Effects of solvation structure on a large-particle diffusion” und Hang Zhang vom DWI Leibniz-Institute for Interactive Materials in Aachen für sein Poster „Dynamic Morphing of colloidal microgel“ entgegennehmen.

Alle Preisträger durften sich über ein Preisgeld von jeweils 200 Euro freuen. Die Jülich Soft Matter Days 2014 fanden vom 11.-14. November 2014 in Bad Honnef statt.

Glückwunsch an alle Preisträger!

Website der Jülich Soft Matter Days 2014

Weitere Informationen:
Institut Theorie der Weichen Materie und Biophysik (ICS-2 / IAS-2):

Letzte Änderung: 14.03.2022